Samstag, 6. November 2010

Das Empire 1804 - 1815

Am 2. Dezember 1804 fand die feierliche Krönung Napoleons I. zum erblichen Kaiser statt. Der als römischer Imperator auftretende Kaiser forderte den modischen griechisch - römischen Stil siner Zeit. Die von eifrigen Archäologen ans Tageslicht gehobenen antiken Schätze bildeten die Vorlagen auch für die Innen- und Außenarchitektur der Kaiserzeit. Das Empire wurde zum großen Stil napoleonischen Kaiserreichs. Der Louvre erhielt klassizistische Bauelemente, und der römisch nachempfundene große Triumphbogen sollte errichtet werden. In Berlin vollendete Langhans das Brandenburger Tor  in den strengen Formen eines klassizistisch dorischen nachempfundenen Stils. Königin Luise von Preußen symbolisierte gegenüber dem "Cäsaren" Napoleon das gekrönte Haupt eines Landes, das sich an griechischen Vorbildern orientierte.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen